Details
SONDERHEFT SALVESTROLE
Zusammenstellung aus den Depeschen 29, 30 und 31/2009
Aus dem Editorial: »Salvestrole – das ist der Name einer Stoffgruppe, von denen britische Forscher entdeckten, dass sich der menschliche Körper mit Hilfe dieser natürlich vorkommenden Substanzen selbst von Krebs zu heilen vermag. Sie kommen z.B. in den Schalen von Äpfeln, Mandarinen, in Erdbeeren u.v.a. Früchten und Gemüsen vor. Die Pflanze bildet sie zum Schutz vor u.a. Pilzen (Schimmel). Wenn nun aber Pilzvertilgungsmittel gespritzt werden, hört die Pflanze auf, ihr eigenes Pilzschutzmittel herzustellen. Seitdem also industrielle Pflanzenschutzmittel verwendet werden, ent(f)(h)alten Pflanzen kaum Salvestrole mehr. Interessanterweise steigt die Zahl der Krebserkrankungen annähernd parallel zum Einsatz von modernen, industriellen landwirtschaftlichen Methoden. Das ist kein Beweis, aber ein Indiz.
Aus dem Artikel: »Im menschlichen Körper entstehen täglich Hunderte Krebszellen und dennoch leiden nicht alle Menschen an Krebs. Ebenso wie der Körper Strategien erarbeitet hat, um sich vor unerwünschten Bakterien und Viren zu schützen, so hat er auch eine Methode entwickelt, wie er unerwünschte Krebszellen loswerden kann. Dabei handelt es sich um eine Methode, die jeden Krebsforscher vor Neid erblassen lässt. Seit Jahrzehnten sucht die Schulmedizin nach einer Therapie, die unerwünschte Krebszellen beseitigen kann, ohne dabei gesunde Zellen zu schädigen – bis heute ohne Erfolg. Der menschliche Körper hat diese Therapie jedoch längst selbst entwickelt. Mit Hilfe bestimmter Stoffe werden ausschließlich Krebszellen (und keine gesunden Zellen) angegangen. Bis vor 100 Jahren waren diese Stoffe noch ausreichend in der Nahrung vorhanden, heute nicht mehr. Jetzt haben britische Forscher diese Stoffe entdeckt, sie nannten sie Salvestrole.«
Lysin u. Prolin: Alternative Krebsbehandlung. Die Rolle der Aminosäuren Lysin & Prolin bei der Regeneration von Gewebe. Lysin in Lebensmitteln. Vitamin C und Lysin sind wichtige Rohstoffe für neues Bindegewebe u.v.m.
Zusatzinformation
Autor | Kristina Peter, MIchael Kent |
---|---|
Seiten | 20 |
Erschienen | November 2009 |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Depesche 05*2009
3,20 €inkl. MwSt. -
Depesche 29*2009
3,20 €inkl. MwSt. -
Depesche 30*2009
3,20 €inkl. MwSt. -
Depesche 31*2009
3,20 €inkl. MwSt.