Details
1. Sabine Hinz (2 Seiten): Schwangerschaft ist keine Krankheit!
Kaum eine Schwangerschaft verläuft noch ohne mehrfachen Ultraschall, zig Termine beim Frauenarzt, Vorsorgeuntersuchungen, elektronische Überwachung der embryonalen Herztöne usw. - da fragt man sich, wie die Generationen vor uns, überhaupt gesunde Kinder bekommen konnten? Zitat: »Wären schulmedizinische und pharmaindustrielle Maßnahmen wirklich überlebensnötig, wären Inder, Afrikaner, Chinesen, Südamerikaner und andere offensichtlich bereits zu weiten Teilen ausgestorben.«
Dieser Artikel ist enthalten im Themenhefter Schwangerschaft
2. Hauptartikel von Angelika Kögel Schauz (9 Seiten): Schwangerschaft und Geburt - gesund und natürlich
Zitat:»Viele Leser kennen mich bisher durch meine impfkritische Arbeit. Häufig werde ich aber auch allgemein nach meinen Meinungen und Erfahrungen zu Schwangerschaft und Geburt gefragt, zumal meine Kinder ... jetzt in das Alter kommen, in dem sie selbst Kinder bekommen. Dieser Artikel ist mir eine Herzensangelegenheit, weil in der nächsten Generation ein wichtiger Grundstein für die künfitge Entwicklung der Menschheit gelegt wird. ... Da ich selbst vier Kinder geboren und durch meine impfkritische Arbeit viele andere Familien mit Kindern begleitet habe, gibt es hierzu reichlich Erfahrung - die leider nicht immer positiv war. Meistens beginnen meine Antworten und Tipps deshalb mit den Worten: "ich würde es ehute anders machen, und zwar so..." Kommen wir damit direkt zu meinen guten und schlechten Erfahrungen und den Tipps, die sich daraus ergeben.«
Kästen:
• Warum die Zahl der Kaiserschnittgeburten drastisch zugenommen hat
• WHO-Empfehlungen zur normalen Geburt (1995)
Der Hauptartikel dieser Depesche ist enthalten im Themenhefter Schwangerschaft
3. Homöopathische Hausapotheke: Bryonia alba (Weiße Zaunrübe)
Bryonia alba wurde bereits schon im Altertum von Hippokrates wegen ihrer Heilwirkung geschätzt. Heutzutage wird sie in der Homöopathie bei Grippe, Husten, Verstopfung und Rheuma eingesetzt.
Außerdem:
• Gute Neuigkeiten
• Ermutigende Zuschriften, Termine/Vorträge
Zusatzinformation
Autor | Michael Kent, Sabine Hinz, Angelika Kögel Schauz |
---|---|
Seiten | 16 |
Erschienen | 15 Februar 2010 |
Kundenmeinungen
- "später mal durchblättern" Kundenmeinung von Unbekannt
-
Liebe Freunde! Euer Heft über Schwangerschaft hatte ich beim Erhalt erst mal auf einen großen Stapel „später mal durchblättern” gelegt. Denn ich sagte mir, dieses Thema interessiert mich eigentlich nicht mehr so (76 Jahre alt, Vater von 7 Kindern, davon drei Hausgeburten – Großvater von [bisher] 12 Enkeln). Gestern ging ich nun doch schon dran und habe in einem Zug alles gelesen – so begeistert war ich. Wenn wir so ein Konzentrat von Erfahrungen doch nur jeder werdenden Mutter anvertrauen könnten! Am Schluss sagte ich meiner Frau, nach dieser Lektüre hätte ich fast Lust, nochmals ein Kind zu haben; ihre Antwort (sie hat das Heft noch nicht gelesen!): „Aber ohne mich!!!” Im Januar erschien in unserer Waldorf-Schulzeitung (in Frankreich) ein Artikel des Geburtsarztes von Präsident Mitterand an ihn über das Thema Hausgeburten. Dieser greift das Thema noch tiefschürfender auf und kann als ein philosophisches und ärtztliches Meisterwerk bezeichnet werden. Beim gestrigen Lesen Eures Heftes musste ich immer wieder an diesen Brief denken. Gern würde ich Euch diesen Brief senden, denn ich bin sicher, dass er auch für Euch eine Bereicherung darstellen wird.
Liebe Grüße (Veröffentlicht am 30.07.2010)
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Themenhefter Glückliche gesunde Kinder
12,50 €inkl. MwSt.