Details
Hauptartikel Michael Kent:
Wie Aufklärung funktioniert
Die Menschen werden auf dieser Welt beinahe routinemäßig überrumpelt, eingeschüchtert, ins Unrecht gesetzt, manipuliert. Man lässt ihre Meinung nicht gelten, „schraubt an ihnen herum“, versucht ihnen an allen Ecken und Enden irgendwelche Ideen und Auffassungen anzudrehen. Dann kommen wir als Aufklärer munter daher und meinen, wir bräuchten eben diesen Menschen nur zu erzählen, was unsere Wahrheit ist und schon würden sie zuhören und uns glauben?! Oder wir könnten ihnen eine Depesche hinlegen und sie würden sie lesen, verstehen und das Gelesene umsetzen? Kein Wunder, dass Aufklärung da zu einem frustrierenden Unterfangen wird. Es sind folglich gewisse Grundprinzipien zu berück-sichtigen, bevor Aufklärung zu etwas werden kann, das Spaß macht und Nutzen stiftet.
· Was hat es mit Rechthaberei aufi sich und warum ist es wie Gift, wenn man dies Verhalten beim Thema Aufkärung an Tag legt?
· Wie kann man die Hoffnung im Anderen erhöhen?
Artikel von Hans Tolzin:
Ebola ist in erster Linie eine Fehldiagnose
Zusatzinformation
Autor | Michael Kent, Hans Tolzin |
---|---|
Seiten | 16 |
Erschienen | 10. Dezember 2014 |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Depesche 31*2004
3,20 €inkl. MwSt. -
Depesche 28+29*2011
6,40 €inkl. MwSt. -
Ebola - Sonderheft
5,00 €inkl. MwSt. -
Sonderheft - Ebola - 20 Hefte in DIN A 5
7,00 €inkl. MwSt.